GESCHICHTE

Auf nur 60 Quadratmetern und mit dem Ehrgeiz, die eigene Professionalität unter Beweis zu stellen, gründeten Malavasi und Bonaccini 1969 die Firma Ma.Bo. srl. Die Konstruktion und Installation von Anlagen für die Elektrifizierung der Glocken in den Glockentürmen der Provinz Reggio Emilia bot Ma.Bo. die Möglichkeit, sich dank herausragender Qualität und Professionalität auf dem Markt zu etablieren; Eigenschaften, die seither zu den Grundpfeilern der Geschäftstätigkeit gehören.

Durch die Eröffnung des neuen, vollständig der Lohnfertigung im Bereich Dreharbeiten gewidmeten Werks erhielt das Produktionswachstum des Unternehmens 1974 einen weiteren Schub. Ein Schritt, der zu großen Veränderungen führte und Jahrzehnte kontinuierlichen Wachstums einläutete, die von kontinuierlicher technischer Forschung, stetiger Verbesserung und unermüdlichem Streben nach einem Maximum an Produkt- und Servicequalität für den Kunden gekennzeichnet waren. Exzellenz wurde zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren.

Aufgrund massiven Wachstums erweiterte Ma.Bo. seinen Standort Ende der 80er Jahre auf 1600 qm überbaute Fläche. Der Neubau diente zur Unterbringung der mechanisch und hydraulisch betätigten Drehautomaten sowie der bereits vorhandenen Bearbeitungszentren für die Bearbeitung von Futterteilen. Größe, wirtschaftliches Potenzial, solide Finanzlage und Wachstumsperspektiven waren die Faktoren, die Ma.Bo. zu einem der führenden Unternehmen der Branche machten.

1990 konnte ein weiteres wichtiges Ziel erreicht werden: Die erste Qualitätszertifizierung als Nachweis für die exzellente Qualität, die das Unternehmen in Italien zu einer Fixgröße gemacht hat. Die fortlaufenden Modernisierungsmaßnahmen im Bereich der Produktion und der Fortbildung der Mitarbeiter, die Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Optimierung von Produktqualität, Service und Betriebsprozessen ermöglichten es Ma.Bo., seine Leistungen einem zunehmend diversifizierten Kundenstamm anzubieten.

2012 erweiterte Ma.Bo. ein weiteres Mal den Firmensitz; auf der 7.000 qm großen überbauten Fläche sind modernste Produktionstechnologien für die Herstellung von Präzisionskleinteilen untergebracht. Ma.Bo. beschäftigt heute mehr als 60 Mitarbeiter und erwirtschaftet über 6 Millionen Euro Umsatz. Der Maschinenpark umfasst mehr als 60 CNC-Maschinen für die Fertigung von Metallteilen nach Zeichnung mit den unterschiedlichsten Abmessungen und Eigenschaften.

In den vergangenen 3 Jahren wurde durch die Implementierung einer neuen Organisationsstruktur, die getätigten Investitionen und die Umweltzertifizierung nach ISO 14001 und ISO TS16949 für den Automobilsektor die Grundlage für weiteres Wachstum geschaffen. So konnte sich Ma.Bo neue wichtige Kunden in ausländischen Schlüsselmärkten erschließen.
MISSION
Ma.Bo. srl ist seit jeher ein Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen bietet absolute Professionalität im Bereich der Produktion und Montage von hochgenau gedrehten mechanischen Kleinteilen. Qualifikation, Innovation, Qualität und individuelle Erstellung spielen für die Geschäftstätigkeit von Ma.Bo. eine zentrale Rolle und lassen sich in jedem einzelnen Produkt des Unternehmens wiederfinden.